[us_page_title align=“center“ description=“1″]

Geschossflächenzahl

Unkategorisiert
Geschossflächenzahl (GFZ): Berechnung, Bedeutung und rechtliche Grundlagen Die Geschossflächenzahl hat Einfluss auf Millionenwerte, doch viele Eigentümer kennen ihr Potenzial nicht. Ein Grundstück mit niedriger GFZ bietet kaum Entwicklungsmöglichkeiten, während höhere…

Teilungserklärung

Unkategorisiert
Teilungserklärung: Ein Unverzichtbarer Bestandteil bei der Aufteilung von Immobilien Die Teilungserklärung Wohnung ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, eine Immobilie in einzelne, rechtlich eigenständige Einheiten zu unterteilen. Besonders…

Grundbucheintrag

Unkategorisiert
Grundbucheintrag: Alles, was Sie über den Prozess, die Kosten und die Dauer wissen müssen Ein Grundbucheintrag ist ein zentraler Bestandteil des Immobilienrechts und spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung…

Sachwertfaktor

Unkategorisiert
Sachwertfaktor: Ein umfassender Leitfaden zur Immobilienbewertung Der Sachwertfaktor ist ein zentrales Element in der Immobilienbewertung, insbesondere bei der Ermittlung des realen Werts von Immobilien wie Mehrfamilienhäusern. Für Investoren, Käufer und…

Ertragswertverfahren

Unkategorisiert
Ertragswertverfahren: Eine wertvolle Methode zur Immobilienbewertung Die Immobilienbewertung ist ein entscheidender Schritt für Käufer, Verkäufer und Investoren, um den realistischen Marktwert einer Immobilie zu ermitteln. Unter den verschiedenen Bewertungsverfahren ist…

Haus überschreiben

Unkategorisiert
Haus überschreiben – Ein wichtiger Schritt für die Vermögensübertragung Die Entscheidung, ein Haus zu überschreiben, ist ein bedeutender Schritt in der Vermögensübertragung und kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden. Sei…

Wie kann ich meine Immobilie steuerlich optimal nutzen?

Unkategorisiert
Einleitung: Immobilien als Steuer-Sparmodell Immobilien bieten nicht nur die Möglichkeit, Vermögen aufzubauen, sondern können auch als effektives Steuer-Sparmodell genutzt werden. Insbesondere durch Abschreibungen, den Abzug von Werbungskosten und strategische Investitionen…

Gutachterausschuss: Alle Infos!

Unkategorisiert
Der Gutachterausschuss: Ein unverzichtbares Gremium für die Immobilienbewertung Der Gutachterausschuss ist eine öffentliche Stelle im Bereich der Immobilienbewertung und je nach Bundesland, bei den Kommunen, Landkreisen oder beim Land angesiedelt..…

Abschreibung für Vermieter: Alle Tipps & Tricks!

Unkategorisiert
Das Wichtigste in Kürze: Die Abschreibung für Vermieter bietet eine effektive Möglichkeit, Steuern zu sparen, indem der Wertverlust einer vermieteten Immobilie steuerlich geltend gemacht wird. Vermieter können von der Sonderabschreibung…

Was ist Abschreibung für Abnutzung?

Unkategorisiert
Die Abschreibung für Abnutzung (AfA) ist ein wichtiger steuerlicher Begriff für Immobilieneigentümer und Investoren. Sie beschreibt den Wertverlust einer Immobilie über die Jahre, der steuerlich geltend gemacht werden kann. Dies…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner