Wohnrecht – Ihr umfassender Ratgeber für eine sichere Immobilienübertragung Für viele Eigentümer ist die Übertragung einer Immobilie bei gleichzeitiger Wahrung…
Professionelle Wohnflächenberechnung – Exakt, Rechtssicher & Banktauglich Die korrekte Ermittlung Ihrer Wohnfläche ist entscheidend für Immobilienfinanzierungen, Mietverträge und Grundsteuerzahlungen, bei…
Mieterhöhung: Ihr umfassender Ratgeber für rechtssichere Mietanpassungen Für Vermieter ist eine Mieterhöhung oft ein notwendiger Schritt, um die Rendite an…
Hausgeld: Umfassender Ratgeber für Wohnungseigentümer Als Eigentümer einer Wohnung werden Sie unweigerlich mit dem Begriff „Hausgeld“ konfrontiert. Dabei handelt es…
Grundschuld löschen: Kosten, Ablauf und Alternativen Nach vollständiger Rückzahlung Ihres Immobiliendarlehens steht eine wichtige Entscheidung an: Sollen Sie die Grundschuld…
Grundbesitzwert: Leitfaden zur steuerlichen Immobilienbewertung Ein Erbe oder eine Schenkung von Immobilien bringt nicht nur emotionale, sondern auch erhebliche steuerliche…
Geschossflächenzahl (GFZ): Berechnung, Bedeutung und rechtliche Grundlagen Die Geschossflächenzahl hat Einfluss auf Millionenwerte, doch viele Eigentümer kennen ihr Potenzial nicht.…
Teilungserklärung: Ein Unverzichtbarer Bestandteil bei der Aufteilung von Immobilien Die Teilungserklärung Wohnung ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht,…
Sachwertfaktor: Ein umfassender Leitfaden zur Immobilienbewertung Der Sachwertfaktor ist ein zentrales Element in der Immobilienbewertung, insbesondere bei der Ermittlung des…
Ertragswertverfahren: Eine wertvolle Methode zur Immobilienbewertung Die Immobilienbewertung ist ein entscheidender Schritt für Käufer, Verkäufer und Investoren, um den realistischen…
Die Immobilienbewertung ist ein entscheidender Schritt für alle, die in Immobilien investieren, verkaufen oder kaufen möchten. Um die beste Entscheidung…
Abschreibung für Gewerbeimmobilien Die Abschreibung von Gewerbeimmobilien (AfA: Absetzung für Abnutzung) ist ein wichtiger steuerlicher Vorteil, der Eigentümern und Investoren…
Was sind die Anschaffungskosten einer Immobilie? Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung, und die Anschaffungskosten einer Immobilie…
Einleitung: Fallstricke beim Immobilienkauf erkennen und vermeiden Der Immobilienkauf ist eine der größten Investitionen im Leben und birgt zahlreiche Risiken.…
Einleitung: Immobilien als Steuer-Sparmodell Immobilien bieten nicht nur die Möglichkeit, Vermögen aufzubauen, sondern können auch als effektives Steuer-Sparmodell genutzt werden.…
Einleitung: Der Immobilienverkauf – Die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung Der Verkauf einer Immobilie ist eine komplexe Angelegenheit, die weit mehr…
Der Gutachterausschuss: Ein unverzichtbares Gremium für die Immobilienbewertung Der Gutachterausschuss ist eine öffentliche Stelle im Bereich der Immobilienbewertung und je…
Die Abschreibung für Abnutzung (AfA) ist ein wichtiger steuerlicher Begriff für Immobilieneigentümer und Investoren. Sie beschreibt den Wertverlust einer Immobilie…