Restnutzungsdauer Gutachten: Der Schlüssel zur maximalen Abschreibung

Ihre Experten der Dr. Timmer & Luibrand GmbH

Ermitteln Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie in wenigen Klicks – schnell, einfach und als PDF direkt per Mail.

100% unverbindlich

100% kostenlos

DR-TIMMER-BUNDESVERBAND 1
DR-TIMMER-GIF 1
DR-TIMMER-REV-LOGO-BLACK 1
DR-TIMMER-ZERTIFIKAT 1
DR-TIMMER-ZERTIFIKAT-2 1

Restnutzungsdauer Gutachten

Steigern Sie Ihre Rendite und senken Sie Ihre Steuerlast durch eine höhere Abschreibung Ihrer Immobilie mit einem Restnutzungsdauer Gutachten. In Deutschland werden über 90% der vermieteten Immobilien standardmäßig über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Mit unseren Restnutzungsdauer Gutachten sparen Sie Steuern durch eine verkürzte Restnutzungsdauer. Das Ergebnis: Sie erzielen jedes Jahr eine effektive Rendite!

Die vom Finanzamt geschätzte Restnutzungsdauer von Immobilien hat oft wenig mit der Realität zu tun. Sie glauben, dass Ihre Immobilie eine deutlich kürzere wirtschaftliche Restnutzungsdauer hat? Wollen Sie Ihr Gebäude entsprechend schneller abschreiben? Ein Restnutzungsdauer Gutachten, auch Bausubstanzgutachten genannt, kann Ihnen dabei helfen. Der Bundesfinanzhof hat ein hilfreiches Urteil gefällt und das Bundesfinanzministerium hat die Finanzämter inzwischen darauf hingewiesen, Restnutzungsdauer Gutachten unter bestimmten Voraussetzungen anzuerkennen.

Was ist ein Gutachten zur Restnutzungsdauer? – Das wichtigste im Überblick

Die Restnutzungsdauer bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Immobilie oder Anlage wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden kann, bevor eine umfassende Sanierung oder ein Ersatz erforderlich wird. Sie hängt von verschiedenen Faktoren wie Bauqualität, Nutzungshäufigkeit, Instandhaltung und äußeren Einflüssen wie Witterung ab.

Die Gesamtnutzungsdauer von Gebäuden ist in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) festgelegt. In vielen Fällen kann die Restnutzungsdauer einer Immobilie jedoch deutlich kürzer sein. Mit einem Gutachten können Sie gegenüber dem Finanzamt eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen und damit steuerliche Vorteile nutzen. Ein Gutachten über die Restnutzungsdauer kann hier entscheidend sein.

Unsere Gutachten zur Restnutzungsdauer werden ausschließlich von zertifizierten Sachverständigen erstellt, die die Anforderungen der Finanzverwaltung erfüllen und nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert sind. Wir unterstützen Sie bei der steuerlichen Absetzung bzw. die Abnutzung für Ihre Gebäude zu erhöhen. Profitieren Sie von unserer Expertise und optimieren Sie Ihre Steuerstrategie für eine langfristig höhere Rendite.

Kriterien für eine geringere Lebensdauer

Mehrere Hauptkriterien führen zu einer kürzeren Lebensdauer und damit zu einer verkürzten Absetzung bzw. Abnutzung für Gebäude (AfA):

  • Wirtschaftliche Wertminderung
  • Gesetzliche Nutzungseinschränkungen
  • Technische und wirtschaftliche Abnutzung

Zum Nachweis der verkürzten Restnutzungsdauer ist ein Gutachten eines anerkannten Sachverständigen erforderlich. Solche Gutachten sind unter Bezeichnungen wie Bausubstanzgutachten, Nutzungsdauer Gutachten oder Gutachten zur Restnutzungsdauer bekannt.

Individuelle Einzelfallentscheidungen

Es ist wichtig zu betonen, dass eine Verkürzung der Restnutzungsdauer niemals pauschal erfolgen kann, sondern immer eine Einzelfallentscheidung erfordert. Jedes Gebäude ist einzigartig und die genauen Umstände müssen sorgfältig geprüft werden. Ein professionelles Gutachten zur Restnutzungsdauer ist daher unerlässlich.

Rechtliche Grundlagen und Entscheidungen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass für den Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer kein umfassendes Verkehrswertgutachten erforderlich ist. Ein Verkehrswertgutachten ist hierfür grundsätzlich nicht geeignet. Das Bundesfinanzministerium hat im Februar 2023 seine Behörden aufgefordert, Restnutzungsdauer Gutachten anzuerkennen.

Warum ist die Bestimmung der Restnutzungsdauer wichtig & ein Gutachten unverzichtbar?

Investitionssicherheit

Wir helfen Ihnen dabei, den Wert Ihrer Immobilie präzise auf verschiedene Komponenten wie Grundstück, Gebäude und möglicherweise vorhandene Werte, wie beispielsweise Zubehör, aufzuteilen. Durch unsere detaillierte Berechnung zur Aufteilung eines Grundstückskaufpreises stellen wir sicher, dass Ihre Kaufpreisaufteilung in Stuttgart optimal erfolgt, was Ihnen ermöglicht, alle steuerlichen Vorteile voll auszuschöpfen.

 

Abschreibung und Bilanzierung

Die Restnutzungsdauer hat einen direkten Einfluss auf die Abschreibung von Immobilien.  Eine genaue Schätzung der Absetzung für die Abnutzung von Gebäuden hilft Unternehmen, ihre Bilanzen korrekt zu führen und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.

Eine Reihe an Immobilien, die wir bereits bewertet haben

ICON

So läuft eine Immobilienbewertung in Stuttgart bei der Dr. Timmer GmbH ab

Kontaktaufnahme

  • Sie erreichen uns ganz einfach über unser Kontaktformular auf der Website oder telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 711 2551 2550. Unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Ihre kostenlose und unverbindliche Erstberatung

  • In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen und Wünsche. Wir besprechen den Anlass der Bewertung, die Art der Immobilie und klären, welche Gutachtenart für Sie am besten geeignet ist. So stellen wir sicher, dass Sie eine Bewertung erhalten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist..

Angebotsversand

  • Auf Basis unseres Erstgesprächs erstellen wir ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Immobilie und die erforderliche Bewertungsart zugeschnitten ist. In diesem Angebot erhalten Sie auch einen detaillierten Kostenvoranschlag mit Festpreisgarantie, sodass Sie von Anfang an über die exakten Kosten informiert sind.

Rückversand

  • Wenn Sie unserem Angebot zustimmen, unterzeichnen Sie es einfach und senden es an uns zurück. Sobald das unterzeichnete Dokument bei uns eingegangen ist, werden wir sofort für Sie tätig.

Bewertung Ihrer Immobilie

  • Wir vereinbaren mit Ihnen bzw. mit Ihren MIetern einen Ortstermin und nehmen vor Ort die Objektdaten auf. Parallel fragen wir alle weiteren benötigten Unterlagen bei den Behörden an. Unsere erfahrenen Gutachter prüfen Ihre Immobilie und erfassen alle notwendigen Daten, um eine präzise und fundierte Bewertung vorzunehmen. Nach der Finalisierung der Gutachtenerstellung kommt das Vier-Augen-Prinzip zur Anwendung und ein zweiter erfahrener Gutachten prüft das Immobiliengutachten.
STEP-BY-STEP-GRAPHIC
STEPS

So sparen Sie Steuern mit einem Gutachten zur Restnutzungsdauer

Die steuerliche Abschreibung für die Abnutzung von Gebäuden ist ein wichtiges Instrument zur Senkung der Steuerlast. Für neuere Gebäude beträgt die Abschreibungsdauer in der Regel 50 Jahre, was einer jährlichen Abschreibung von 2 % entspricht. Für ältere Gebäude, die vor 1925 errichtet wurden, gilt eine Abschreibungsdauer von 40 Jahren mit einer jährlichen Abschreibung von 2,5 %.

Was aber, wenn das Baujahr Ihres Gebäudes vor 1990 liegt? In diesen Fällen ist die tatsächliche Nutzungsdauer oft kürzer als die gesetzlich festgelegten 50 Jahre. Hier kann ein Gutachten zur Restnutzungsdauer entscheidend sein.

Ein Restnutzungsdauer Gutachten kann Ihnen helfen, eine realistische Abschreibungsdauer für Ihr Gebäude zu ermitteln. Dies bedeutet, dass Sie unter Umständen höhere jährliche Abschreibungsbeträge geltend machen können, was Ihre Steuerlast erheblich senken kann. Unsere nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen sind Experten auf diesem Gebiet und erstellen Ihnen ein genaues und fundiertes Gutachten.

Um die genaue Restnutzungsdauer berechnen zu können, ist ein detailliertes Gutachten unerlässlich. Mit einem solchen Gutachten können Sie gegenüber dem Finanzamt nachweisen, dass die tatsächliche Nutzungsdauer Ihrer Immobilie kürzer ist als die gesetzlich vorgeschriebenen 50 Jahre. Eine präzise Berechnung der Restnutzungsdauer trägt dazu bei, die steuerliche Absetzung für Abnutzung optimal zu gestalten und langfristig finanzielle Vorteile zu sichern. Nutzen Sie die Expertise unserer zertifizierten Sachverständigen, um Ihre Steuern effektiv zu optimieren.

Ihre Vorteile bei Dr. Timmer

Unsere Standorte

& Sachverständigenbüros

Rectangle 20

Stuttgart

Flughafenstrasse 59
70629 Stuttgart

Rectangle 20 (1)

Frankfurt

Poststraße 2-4
60329 Frankfurt am Main

Rectangle 20 (2)

München

München Tal 44
D-80331 München

Jetzt Preis unverbindlich berechnen lassen

Unsere Experten rufen Sie zeitnah an, um
Sie einmal kostenlos & individuell zu beraten.

DR-TIMMER-BUNDESVERBAND 1
DR-TIMMER-GIF 1
DR-TIMMER-REV-LOGO-BLACK 1
DR-TIMMER-ZERTIFIKAT 1
DR-TIMMER-ZERTIFIKAT-2 1